Empfehle uns weiter und sichere Dir für jeden vermittelten Auftrag eine 10%-Vermittlungsprämie!

Kosten Lektorat Bachelorarbeit – Preise, Leistungen & Spartipps

Stehst du kurz vor deinem Abschluss und fragst dich, was ein professionelles Lektorat für die Bachelorarbeit kostet – und wie du dir clever das beste Ergebnis sichern kannst? In diesem Guide findest du alle Fakten zu Preisen, Leistungen, Tipps zur Anbieterauswahl und einen Blick darauf, wie ein gutes Lektorat den Weg zu einer besseren Note ebnet. Erfahre anhand von echten Beispielen, auf was du achten solltest und wie du mit Spartricks dein Budget schonst.

20. September 2025

Das Wichtigste in Kürze:

  • Kosten Lektorat Bachelorarbeit hängen ab von Länge, Abgabefrist, gewünschtem Service (Korrektur, Lektorat, Fachlektorat) und Anbieter.

  • Typische Preise starten ab etwa 0,016 € pro Wort (circa 1,70 € pro Normseite).

  • Erweiterte Lektorate – etwa mit Feedback oder Extras – können bis zu 500 € kosten.

  • KI-Lektorate schonen vor allem den Geldbeutel, während erfahrene Lektor:innen beim Stil und wissenschaftlicher Tiefe deutlich die Nase vorn haben.

  • Vergleichen, Transparenz und Beratung helfen dir ganz direkt beim Sparen – und oft springt auch noch eine bessere Note heraus.

Was beeinflusst die Kosten für das Lektorat der Bachelorarbeit?

Wie viel du am Ende für dein Lektorat zahlst, hängt von mehreren Punkten ab – und da gibt’s echt Unterschiede. Hier kommen die wichtigsten Kostentreiber:

  • Textumfang: Meist gibt’s den Preis pro Normseite (1.500–1.600 Zeichen inkl. Leerzeichen) oder pro Wort. Klar: Je länger die Arbeit, desto höher der Gesamtpreis. Viele Anbieter gewähren aber auch Mengenrabatte.

  • Abgabetermin: Musst du richtig Gas geben und Express-Korrektur (24–48 Stunden) nutzen, fällt’s teurer aus als mit regulären 5–7 Tagen.

  • Art des Lektorats: Ob Basis-Korrektur, intensives Lektorat mit Stiloptimierung oder Experten-Feedback – je mehr Service, desto mehr kostet es.

  • Anbieter & Ruf: Große Plattformen, Freelancer:innen oder KI – jeder kalkuliert anders und bringt ein unterschiedliches Level an Betreuung mit.

  • Fachgebiet & Schwierigkeitsgrad: Bei sehr speziellen oder komplexen Themen kann’s einen Aufschlag geben, besonders, wenn wissenschaftliches Fachlektorat gebraucht wird.

Je umfassender, eiliger und individueller das Lektorat, desto höher meist der Preis. Plan also klug voraus und stell Anfragen frühzeitig – das spart bares Geld.

Bright living room with modern inventory
Bright living room with modern inventory

Leistungsspektrum: Vom Korrektorat bis zum wissenschaftlichen Fachlektorat

Ein gutes Lektorat ist so viel mehr als Korrekturlesen. Überlege dir vorher genau, welche Services du wirklich brauchst – das zahlt sich am Ende aus.

Das bieten die meisten an:

  • Korrektur von Rechtschreibfehlern, Grammatik und Kommasetzung

  • Optimierung deines Stils und Ausdrucks

Viele sind überrascht, wie viel sich allein mit ein paar schlauen Formulierungen am Leseeindruck einer Arbeit ändern kann. Es lohnt sich, diesen Schritt nicht zu unterschätzen!

Weitere Pluspunkte:

  • Fachlektorat mit gutem Feedback zu Struktur, Argumentationsaufbau und Lesefluss

  • Prüfung vom roten Faden, Aufbau und Verständlichkeit

  • Layout-Check inklusive Abbildungen, Tabellen, Seitenzahlen & Co.

Extras – meistens gegen Aufpreis:

  • Plagiatsprüfung

  • Kontrolle von Zitationen (APA, Chicago & andere Styles)

  • Unterstützung bei Formatierung

  • Persönliches Coaching mit direktem Feedback

Manchmal gibt es Pakete, manchmal wird jede Zusatzleistung einzeln berechnet. Deshalb lohnt sich ein genauer Blick darauf, was du tatsächlich brauchst – und was für dich eher verzichtbar ist.

Gönn Deiner Note das Upgrade: Unverbindliche Preisanfrage bei Die Abschlusshelfer!

Du möchtest herausfinden, was das Lektorat deiner Bachelorarbeit konkret kosten würde? Die Abschlusshelfer zeigt dir transparente Preise, bietet Beratung auf Augenhöhe und stimmt das Korrektorat direkt auf deine Wünsche, dein Fach und deinen Zeitplan ab.

Spare dir Stress, Nerven und Liebhaberei für Formatierungsregeln – frag jetzt unverbindlich an und hol dir ein Angebot, das zu dir passt.

Preise & Beispiele: Konkrete Kosten für gängige Services

Damit du ein konkretes Gefühl bekommst, hier ein Überblick für eine „klassische“ Bachelorarbeit – etwa 8.000 Wörter (25–30 Normseiten, das entspricht so 40–45 Seiten Fließtext).

two people sitting at a table with laptops
two people sitting at a table with laptops

Risiken, Fallstricke & unseriöse Anbieter – Was solltest Du wissen?

Nicht jeder Anbieter spielt mit offenen Karten – und genau dort tappst du schnell in eine Falle. Die größten Risiken, auf die Studierende immer wieder stoßen:

  • Zweifelhafte Webseiten: Fehlendes Impressum, anonyme Teamseiten oder chaotische Email-Adressen sollten dich stutzig machen.

  • Unhaltbare Versprechen: "100% Erfolgsgarantie", Dumpingpreise oder Lieferungen über Nacht? Das klingt zu schön, um wahr zu sein.

  • Keine Ansprechpartner: Du hast Fragen, aber niemand antwortet? Dann lieber einen anderen Anbieter sondieren.

  • Schlechter Datenschutz: Werden persönliche Infos verlangt, ohne dass der Umgang damit erklärt wird? Dann ist Vorsicht geboten.

  • Versteckte Kosten: Für nötige Nachbesserungen werden plötzlich Aufpreise fällig? Prüfe, was wirklich im Angebot enthalten ist.

Mein Tipp: Ein Anbieter, der dich ernst nimmt, lässt dich nie im Dunkeln. Er erklärt dir Abläufe transparent, nimmt sich Zeit für deine Fragen und wägt gemeinsam mit dir ab, ob Ghostwriting für dich Sinn ergibt.

Gönn Deiner Note das Upgrade: Unverbindliche Preisanfrage bei Die Abschlusshelfer!

Du möchtest herausfinden, was das Lektorat deiner Bachelorarbeit konkret kosten würde? Die Abschlusshelfer zeigt dir transparente Preise, bietet Beratung auf Augenhöhe und stimmt das Korrektorat direkt auf deine Wünsche, dein Fach und deinen Zeitplan ab.

Spare dir Stress, Nerven und Liebhaberei für Formatierungsregeln – frag jetzt unverbindlich an und hol dir ein Angebot, das zu dir passt.

Je nach Anbieter, Umfang und gebuchtem Paket können die Endpreise leicht variieren.

Gerade im Prüfungsstress ist ein Festpreis oft Gold wert – so bleibst du flexibel und wirst am Ende nicht mit Extrakosten überrascht. Probiere Online-Preisrechner aus oder stell einfach eine kostenlose Anfrage!

KI vs. Mensch: Was taugen KI-Lektorate wirklich?

KI-basierte Lektorate boomen – vor allem, weil sie unfassbar schnell und günstig sind. Lass dich aber nicht täuschen: Für Grammatik und Rechtschreibung liefern sie inzwischen wirklich gute Arbeit, keine Frage.

Wo KI Lektorate punkten:

  • Du erhältst die Korrekturen oft innerhalb von Minuten oder wenigen Stunden

  • Es bleibt super preiswert, selbst bei umfangreichen Arbeiten

Hier ziehen sie den Kürzeren:

  • Stil, Fachsprache und wissenschaftliche Tiefe bleiben meist außen vor

  • Individuelles Feedback oder eine detaillierte Logikprüfung gibt’s nicht

Fazit: Für reine Fehlerkorrekturen und ein begrenztes Budget kann KI Sinn machen – willst du aber den letzten Schliff und auf Nummer sicher gehen, kommst du an menschlicher Expertise kaum vorbei. Es ist ein bisschen wie der Unterschied zwischen Fast Food und einem guten Menü beim Lieblingsitaliener.

Amin Rafiki

Geschäftsführung - Die Abschlusshelfer